FAQs - Antworten auf Ihre Fragen zu...

Sensorik als e-Learning, geht das?

Welche Vorteile hat e-Learning? 

Mit unseren Online-Kursen lernen Sie flexibel, praxisnah und im eigenen Tempo – egal ob im Büro, im Labor oder unterwegs.
Sie bekommen direkt anwendbares Wissen, das Sie bei Verkostungen sicherer macht und Ihre Ergebnisse vergleichbar.

  • Zeit sparen: Keine Anreise, kein Termin-Stress – Sie bestimmen, wann Sie lernen.

  • Immer verfügbar: Inhalte jederzeit abrufbar, so oft Sie möchten.

  • Praxisnah: Übungen, Verkostungstipps und Beispiele aus dem echten Berufsalltag.

  • Mehr Sicherheit: Klare Methoden, mit denen Sie und Ihr Team einheitlich bewerten.

  • Erfolgreich getestet: Lesen Sie selbst - auf der Startseite finden Sie alle Testimonials.


So verbessern Sie Ihre Sensorik-Fähigkeiten effizient, nachhaltig und messbar – und das ganz ohne auf die Qualität einer persönlichen Schulung zu verzichten.

Welcher Kurs ist der richtige für mich?

Sie können auf unserer Kursübersichtsseite nach Ihrem Bedarf filtern. Sollten Sie unsicher sein, welcher Kurs der richtige für Sie ist oder noch skeptisch sein, dann schreiben Sie uns einfach eine Mail an academy@sensorikum.at.

Wir klären gerne Ihre offenen Fragen! Wir helfen Ihnen gerne, die passende Weiterbildung für Sie und Ihr Team zu finden.

Sind die Kurse praxisorientiert?

Definitiv. Wir bieten Sensorikwissen für die Praxis und haben auch die Online Kurse dementsprechend konzipiert. Sie lernen nur, was Sie für die Praxis brauchen.  

Sie kommen in jedem Kurs vom Lernen direkt ins Anwenden. Wir bieten Ihnen einfache und klare Lösungen, die im Online Kurs in den Praxisteilen getestet werden können – dabei bekommen Sie klare AnweisungenPrüfformulare und Checklisten, die Sie auch später noch in der Praxis unterstützen.

Mit dem erworbenen Wissen und der Praxiserfahrung können Sie Ihren Verkostungsalltag professioneller gestalten.

Gibt es nach Kursabschluss ein Zertifikat?

Ja, sobald Sie den Kurs abgeschlossen haben, können Sie sich in der Lektion "Zertifikat" ein Zertifikat ausstellen lassen, das Sie herunterladen können.

Es dient als Nachweis, dass Sie alle Lektionen des Kurses absolviert haben

Was unterscheidet Sensorikum von anderen Sensorik-Schulungen?

Sensorikum verbindet Fachkompetenz aus der Lebensmittelindustrie mit moderner Online-Didaktik – und das gibt es so kein zweites Mal.

- Fachlich fundiert: Unsere Kurse werden von erfahrenen Sensorik-Expert*innen entwickelt, die seit Jahren Verkostungen in der Praxis durchführen und moderieren.

- Praxisnah & sofort umsetzbar: Jede Methode, jeder Tipp ist für den Arbeitsalltag in QS, Produktentwicklung oder Marketing erprobt.

- Multisensorisches Lernerlebnis: Videos, Audio, interaktive Übungen, Live-Calls – so werden alle Sinne angesprochen.

- Flexibel & effizient: Lernen, wann und wo es passt – ohne Reisezeit, aber mit vollem persönlichen Support.

- Erprobt in der Praxis: Bereits über 200 Fachkräfte aus Unternehmen wie Spitz, Vöslauer oder Teekanne nutzen unsere Kurse erfolgreich.

Kursstart: Anmeldung und kostenlose Angebote

Wie registriere ich mich? 

Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie sich ganz einfach in der Sensorikum Online Academy registrieren.

Klicken Sie einfach auf dem Menüpunkt REGISTRIEREN – Sie werden dann aufgefordert Ihren Namen sowie eine gültige Emailadresse und ein Passwort festzulegen.

Sobald Sie ein Konto erstellt haben, können Sie schon unsere kostenlosen Kostproben ansehen und sich von der hohen Qualität unserer Online Kurse überzeugen.

Gibt es eine Möglichkeit die Kurse zu testen? 

In der Sensorikum Online Academy finden Sie auch kostenlose Kostproben:

- Im Kurs Sensorikum Praxistipps erhalten Sie kostenlose Tipps aus unserer jahrelangen Sensorikpraxis und können diese für Ihren Sensorikalltag nutzen.

- Im Kurs Was ist Neophobie? Angst vor neuem Essen lernen Sie was Neophobie ist und wie sie sich im Laufe des Lebens verändert.

- In Sensorikum Produktbeschreibungen lernen Sie wie Verkostungen vorbereitet werden und wie Lebensmittel wertfrei beschrieben werden können.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit noch vor Kauf eines Kurses das Willkommensvideo anzusehen - so bekommen Sie einen Einblick in Kursinhalte, Nutzen und Kursaufbau. Überzeugen Sie sich selbst! 
Wir garantieren Sensorikwissen für die Praxis!

Welche technische Ausstattung brauche ich?

Der Onlinekurs sollte am besten am PC / Laptop durchgeführt werden. Zum Anhören der Videos sind Kopfhörer von Vorteil, damit Ihre Kolleg*innen nicht gestört werden. Die Inhalte sind jedoch auch zum Mitlesen aufbereitet.

Für die Live Calls benötigen sie ein Mikrofon (Computer-intern oder Headset), um mit uns zu sprechen. Eine Kamera ist nicht notwendig, wir freuen uns aber Sie zu sehen.

Außerdem ist ein Drucker praktisch, falls Sie die Übungsformulare per Hand ausfüllen möchten – es ist aber auch möglich die Formulare direkt am PC zu bearbeiten. Alle Prüfformulare und Arbeitsblätter sind zum direkten Ausfüllen am PC / Laptop aufbereitet.

Gibt es einen Kauf auf Rechnung?

Wir können Ihnen auch manuell eine Rechnung ausstellen. 

Melden Sie sich gerne bei uns unter academy@sensorikum.at – wir können Ihnen eine Rechnung ausstellen und Sie in den Kurs einladen.

Bitte beachten Sie
- dass Rabatte und Gutscheincodes nur bei Zahlung in der Sensorikum Online Academy gültig sind.
- dass wir die Teilnehmer*innen erst für die Kurse freigeben können, wenn der Kursbetrag an uns überwiesen wurde.

Gibt es einen Gruppenrabatt?

Wenn Sie Kurslizenzen für mehrere Personen kaufen möchten - kontaktieren Sie uns gerne unter academy@sensorikum.at 

Brauchen Sie klarere Abläufe für Freigaben oder Verkostungsrunden?

  • Für Einzelpersonen bieten wir Sinnestests, praxisnahe Online-Kurse und individuelle Sensorikberatung: Zu den Leistungen für Einzelpersonen
  • Für Teams entwickeln wir Schulungen, Trainings und Tools, um Sensorik-Kompetenz gemeinsam aufzubauen: Zu den Leistungen für Teams


Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Wissensletter, um mehr über uns zu erfahren und regelmäßige Sensortipps zu erhalten.

Kursinhalte & Ablauf

Wie sind die Kurse aufgebaut?

In der Kursübersicht können Sie auf die einzelnen Kurse klicken.
Auf den Kursseiten sehen Sie unten den kompletten Aufbau der Kurse.

Wir haben besonders darauf geachtet, dass sie von der Theorie in die Praxis kommen und auch die theoretischen Lektionen mit interaktivem Content aufgelockert wurden.

Wer hat die Kurse erstellt? Kann ich mich auf die Richtigkeit der Inhalte verlassen?

Die Online Kurse wurden vom Sensorikum Team erstellt. Wir haben mittlerweile über 15 Jahre Erfahrung in der Sensorik. 

Die Inhalte basieren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Publikationen und werden auch laufend überarbeitet und ergänzt

Besonders wichtig ist uns, dass unsere jahrelange Erfahrung aus der Sensorikpraxis in die Kurserstellung miteingeflossen ist. So können auch Sie davon profitieren und Ihre Verkostungen professioneller aufstellen.

Ab wann beginnt die Kursdauer? Was, wenn ich nicht gleich starten kann?

Sie können jederzeit mit unseren Kursen starten – flexibel und praktisch!


Die Kursdauer startet ab dem Kaufdatum. Sobald Sie den Betrag bezahlt haben, können Sie in Ihrem Account auf den Kurs zugreifen und diesen starten.


Wenn es Gründe gibt, warum Sie nicht starten konnten (Krankenstand etc.), dann können Sie sich gerne bei uns melden und wir finden eine passende Lösung.

Kann ich meine Kursdauer verlängern?

Ja, es gibt die Möglichkeit die Kurslaufzeit um einen Monat zu verlängern. Sie können das zusätzliche Monat unter academy@sensorikum.at  um € 49,- erwerben.

Welche Vorkenntnisse sind erforderlich?

Sie finden auf jeder Kursseite unter KURSÜBERBLICK eine Empfehlung, für wen der Kurs geeignet ist. 

Sollten Sie sich unsicher sein, können Sie uns jederzeit unter academy@sensorikum.at kontaktieren.

Wie lange dauern die Kurse und wie flexibel kann ich lernen?

Sie finden auf jeder Kursseite eine Schätzung des Kursumfangs.
Außerdem erhalten Sie zu Beginn jedes Kurses eine Empfehlung zum Kursablauf als PDF.  Somit wissen Sie, wie Sie sich die Zeit einteilen können.  
Unser Tipp: Tragen Sie sich die Zeiten dafür gleich als Termin in Ihrem Kalender ein.
Sie sind von der Einteilung vollkommen flexibel - die Kursinhalte stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Betreuung & Interaktion

Wie werde ich während der Kurslaufzeit betreut? Geht nicht der persönliche Aspekt verloren?

Die Online Kurse sind Selbstlernkurse und so gestaltet, dass Sie die Lektionen und die Praxisübungen selbstständig absolvieren können.

Uns ist es wichtig, dass Sie sich persönlich mit uns austauschen und Antworten auf Ihre Fragen bekommen können. Deshalb gibt monatlich einen Live Call (je 60 min) – eine Onlineberatungseinheit für alle Kursteilnehmenden, in dem Sie Ihre individuellen Fragen stellen können. Somit können Probleme und Fragen, die beim Lernen und Üben auftreten, sofort geklärt werden.

Für sonstige Fragen zum Kurs stehen wir Ihnen unter academy@sensorikum.at zur Verfügung.

Wie oft finden Live-Calls statt und wie interaktiv sind sie?

Die Live Calls finden 1x / Monat (in der Regel am dritten oder vierten Donnerstag im Monat) statt und dauern 60 Minuten. Wenn Sie in einem Online Kurs sind, erhalten Sie ein paar Tage vor dem Termin eine Erinnerung per Mail.

Die genauen Termine und Uhrzeiten finden Sie in der Kurs Live Calls. Tragen Sie sich die Termine gleich in Ihren Kalender ein.

Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Termine, da sie sich geringfügig ändern können.

Die Live Calls sind sehr interaktiv - Sie können Ihre individuellen Fragen stellen und sich mit anderen Kursteilnehmer*innen austauschen.

Wie nehme ich an den Live-Calls teil?

Die Termine und Links finden Sie direkt im Online Kurs Live Calls.
 
Die Live Calls werden über Microsoft Teams abgehalten.
Bitte stellen Sie sicher, dass
- Sie eine stabile Internetverbindung haben
- Ihr Headset, Mikro und Ihre Kamera funktionieren (Sie müssen die Kamera nicht aktivieren, wenn Sie das nicht möchten)

Wer nimmt an den Live Calls teil?

Es können alle aktiven Kursteilnehmer*innen an den Live Calls teilnehmen.


Außerdem ist natürlich jemand aus dem Team der Sensorikum Online Academy dabei: Elisabeth Buchinger oder Sabrina Senne freuen sich darauf Sie in den Live Calls zu begrüßen.

Muss ich mich auf die Live Calls vorbereiten?

Nein, es ist keine spezielle Vorbereitung auf die Live Calls notwendig.

Wir haben Ihre Kursergebnisse gespeichert und können mit Ihnen gemeinsam spontan reinsehen, wenn Sie das möchten.

Sie haben die Möglichkeit während des Kurses aufgekommene Fragen zu stellen, sich von uns beraten zu lassen und sich mit anderen Kursteilnehmenden auszutauschen.


Schauen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Sie!